Thomas Herzinger ist der Gründer und Eigentümer von Kryptopedia. Der gebürtige Münchner hat die Möglichkeiten von Krypto Währungen und der Blockchain schon früh erkannt. Nachdem er keine informative, deutschsprachige Webseite zu digitalen Währungen gefunden hat, beschloss er ein eigenes Internetportal aufzubauen und gründete 2017 Kryptopedia.
1,3 Milliarden Dollar Auszahlung in Bitcoin Cash und Bitcoin geplant Im Jahr 2014 lief Schätzungen zufolge 70 Prozent des gesamten Bitcoin-Handels über die Krypto-Börse Mt. Gox ab, bis bei einem Hack knapp 850.000 Bitcoin gestohlen wurden und die Börse Insolvenz anmelden musste und ihre Gläubiger im Stich ließ. Mit dem Hack verschwand jedoch nicht das…
Blockchain-Skills: Meist gefragte Fähigkeit auf Freelance-Portal UpWork Derzeit scheint es so, dass überall wohin man sieht, neue Ideen entstehen, die die Blockchain-Technologie zugrunde haben. Die Anzahl möglicher Anwendungsfälle ist nahezu unendlich und reicht vom Finanzsektor über das Gesundheitswesen zum Supply-Chain-Management. Dass es sich hierbei nicht um eine Modeerscheinung handelt, ist aus Analysen des Marktes herauszulesen.…
Bitpanda startet ERC20-Token Kauf und Handel Bitpanda gab bekannt, dass man nun auch ERC20-Token direkt auf der Plattform kaufen und handeln kann. ERC20-Token sind Krypto-Assets, die auf der Ethereum-Blockchain basieren. Um auf der Ethereum-Blockchain zu funktionieren, muss der Token den ERC20-Standard erfüllen. Dieser Standard ist durch einen Smart Contract festgelegt. In Smart Contracts wird eine…
Design und die Struktur von Blockchain-Hardware soll verbessert werden Sony, der japanische Elektro- und Unterhaltungskonzern, meldete zwei Patente zur Verbesserung Blockchain-basierter Ökosysteme an. Dies geht aus zwei vom US-Patent- und Markenamt (USPTO) veröffentlichten Anmeldungen hervor. In der Vergangenheit reichte das Technologie-Unternehmen bereits Patentanmeldungen ein, die sich weitgehend auf Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie fokussieren, einschließlich des Managements…
Forscher kritisieren Sicherheit der neuen Telegram-App Die Messaging-App Telegram, welche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung unterstützt, hat sein erstes Krypto-freundliches Feature veröffentlicht, nachdem im Rahmen eines ICOs 1,7 Milliarden US-Dollar eingefahren werden konnten. Das Feature ermöglicht die Verschlüsselung persönlicher ID-Informationen der Nutzer. Zudem können Benutzer ihre ID-Daten sicher an Dritte weitergeben. Das neue Tool ist mit dem digitalen Bezahlsystem…